Juli 27, 2025 | Selbstanzeige, Steuerstrafrecht
Selbst wenn Ihr Steuerberater ein Experte auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts und in Sachen Selbstanzeige ist, ist es – zumindest bei Dauersachverhalten – ratsam, die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige nicht mit ihm zu besprechen. Soweit Steuerberater...				
					
			
					
				
															
					
					Mai 19, 2022 | Erbrecht, Steuerstrafrecht
Immer wieder taucht die Frage auf, inwieweit ein Erbe das steuerlich pflichtwidrige Verhalten des Erblassers korrigieren muss. So z.B. wenn zum Nachlass u.a. ein Konto im Ausland gehört, dessen Erträge nie in den Steuererklärungen des Erblassers Berücksichtigung...				
					
			
					
				
															
					
					Mai 24, 2020 | Steuerstrafrecht
Sofern eine Steuererklärung, die zu einer Steuernachzahlung führt, verspätet abgegeben wird, ist die vorläufige Nichtabgabe rechtlich eine Steuerverkürzung auf Zeit und damit eine Steuerhinterziehung. Selbstanzeige durch verspätete Abgabe Die verspätete Abgabe der...				
					
			
					
				
															
					
					Nov. 1, 2019 | Steuerstrafrecht
Eine Hausdurchsuchung bzw. eine Durchsuchung Ihrer Büroräume stellen eine Sondersituation dar. Nicht selten werden in einer solchen Situation Handlungen vorgenommen, aus denen später rechtliche Nachteile resultieren. Grundsätzlich stellt eine Durchsuchung die Stunde...				
					
			
					
				
															
					
					Mai 14, 2018 | Steuerstrafrecht
Hintergrund Gesetzlich wird Steuerhinterziehung mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, es sei denn es liegt ein besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung vor. In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs...